茶道の流派は表千家。売茶流煎茶道も嗜んでいます。
日本茶インストラクター、紅茶検定アドバンス取得。
ドイツがきっかけで始めた茶道を海外ドイツで広めていきます!
Ich bin Teespezialistin aus Japan und wohne in Heidelberg. Ich mache unter anderem klassische, japanische Teezeremonie der Schule Omotesenke sowie Sencha-Do. Ich bin zertifizierte Tee-Instruktorin sowie 'Tee-Botschafterin' der "Nihoncha Instructor Association". Ich möchte japanische Tee-Kultur in Deutschland verbreiten!!
Guten Tag! Hier ist Mayumi von japanischer Tee Seite ≪en-cha≫ .
Im Juli ist zweimal große Hitze nach Deutschland (ganz Europa) gekommen.
Obwohl es sooo heiß war, versuchte ich mindestens die Stimmung kühler zu machen.
Also habe ich bei der Teezeremonie eine flache Teeschale benutzt (mit Nagaita [Anm.: das ist der schwarze Holzboden, auf dem das Geschirr steht, siehe Bild]).
Die Übung mit Nagaita kann man eigentlich zu beiden Zeiten, Winter wie Sommer, benutzen. Aber wegen der unterschiedlichen Feuerstellen wird jeweils eine andere Größe benutzt.
Nämlich im Sommer wird die größere Nagaita benutzt, weil der Sommerkessel auf die Nagaita kommt.
Die flache Teeschale wird mit dem ausgewrungenen Teetuch vorbereitet. Nach der Teeschalenspülung wird das Teetuch gefaltet, dann kann die Teeschale abkühlen.
Mit einer flachen Teeschale kann man nicht so leicht Tee schlagen, aber bei meinem Teeweg, Omotesenke, soll nur halb geschlagen werden. Also nicht schwierig ^^
Mit Nagaita habe ich auch eine andere Übung gemacht: „Nagaita Hitotsukazari“. Diese Übung macht man normalerweise am Sommer-Ende. Obwohl es mit gleichem Geschirr geht, ist es eine ganz andere Übung!