Hallo! Ich bin Mayumi, Inhaberin der japanischen Tee-Website ≪en-cha≫ und Tee-Liebhaberin.
Am 10. August hatte ich meinen Geburtstag, und am letzten Wochenende habe ich meine Teefreunde eingeladen, meinen 40. Geburtstag zu feiern.
Die meisten Eingeladenen hatten Terminkonflikte, da der Termin mitten im Sommer lag. Dennoch haben sich dann immer mehr zu uns gesellt. Es wurde ein wundervoller Tag, an dem etwa ein Dutzend Gäste teilnahmen und die Teeparty, die Geburtstagsfeier, zu einem großen Vergnügen machten.
Wir begannen die Party am frühen Nachmittag. Ab 15.30 Uhr richteten wir einen Platz im Garten mit Tatami-Matten ein, um Teezeremonien abzuhalten. So servierten wir für alle Gäste nach und nach Tee im Garten.
Diese Feier war auch ein Dankeschön für die Menschen, die regelmäßig En-Cha-Tee trinken, und wir freuen uns, dass es allen, die gekommen sind, gefallen hat.
Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben!
Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit mit Euch😊
Hallo! Ich bin Mayumi, die Besitzerin der japanischen Tee-Website “en-cha” und tee-begeistert.
Der Sommer ist bereits in vollem Gange. Probier Mal an diesen heißen Tagen kalten Tee um einen kühlen Kopf zu bewahren.
Letzten Monat, am 26. Juni, habe ich an einer Mitgliederveranstaltung im Japanischen Garten in Kaiserslautern teilgenommen und Tee serviert.
Kaiserslautern ist so bekannt für seinen japanischen Garten, dass man die Stadt selbst schon fast als “japanischen Garten” bezeichnen kann. Der Garten ist groß und gut gepflegt und daher berühmt für seine authentische, japanische Atmosphäre.
Es war mir eine Freude, an einem so schönen Ort Tee zu servieren. Sieht doch fantastisch aus, oder?
japanischer Garten in Kaiserslautern
Nun, werde ich über die Übungsgruppen schreiben, die ich im letzten Jahr geleitet habe.
Auf dieser Website ist vermerkt, dass ich Erfahrung in Teezeremonie und Sencha-do habe. Ich erhalte gelegentlich Anfragen dazu.
Diejenigen, die wissen möchten, was eine Teezeremonie ist. Diejenigen, die die Teezeremonie selbst erlernen möchten. Diejenigen, die die japanische Kultur mögen und Freundschaften schließen wollen.
Ich habe immer wieder starke Wünsche von ihnen verspürt, also beschloss ich, einen Ort zu schaffen, an dem wir regelmäßig gemeinsam die Tee- und Sencha-Zeremonie praktizieren können.
Zurzeit habe ich eine Wohnung in der Heidelberger Weststadt gemietet, wo wir mehrmals im Monat gemeinsam üben.
Ich bin (noch) nicht qualifiziert, öffentlich Teezeremonie oder Sencha-do zu unterrichten (Teezeremonie-Erfahrung: 18 Jahre in Omotesenke, Sencha-do-Erfahrung: 8 Monate in der Sell Cha Schule). Ich bin kein Lehrer, sondern ein “Älterer” (wie “Tutor” oder “Senior”), und ich biete einen Platz zum Üben. Jede Person, die mitmacht, ist wirklich hoch motiviert. Ich lasse mich auch von ihnen inspirieren und lerne von ihnen.
Wenn Du in der Nähe wohnst, uns besuchen oder Dich informieren möchtest, bist Du herzlich eingeladen.
Guten Tag, ich bin Mayumi von der japanischen Tee-Seite ≪en-cha≫.
Leider konnte ich in den letzten Monaten diesen Blog nur selten aktualisieren.
Als Mutter, Selbständige und gleichzeitig Angestellte hatte ich nicht genügend Zeit. Ich möchte aber gerne in nächster Zeit über mehrere Themen im Blog schreiben. Ich danke für Eure Verständnis!
Kirschblütenfest (Hanami) 2022
Am 26. März hat in Heidelberg, unter den Kirchbäumen an der Stadtbibliothek, ein schönes Fest stattgefunden. Der Verein “Kumamoto Tomo No Kai” hat das “Japanische Kirschblütenfest Heidelberg 2022” veranstaltet.
Wegen der Corona-Regeln konnten wir erst ganz knapp entscheiden, ob es stattfinden kann. Aber, unter Einhaltung von 3G-Regeln, haben wir es geschafft und ich habe dort Tee von en-cha angeboten!
Es war ein wunderschöner Tag, sonnig und warm. Es hat perfekt für Hanami (japanisch für “Kirchschblütenfest”) gepasst.
Meine Tees konnte ich in einem Zelt des Vereins “Kumamoto Tomo No Kai” anbieten. Zusätzlich konnte ich einmal auf Tatamimatten eine japanisch Teezeremonie präsentieren und einigen Gästen anbieten. Das Interesse war riesig. Insgesamt waren sehr viele Gäste beim Kirschblütenfest.
Als Süßigkeit für die Teezeremonie hatte ich selbst “Sakuramochi” (Reiskuchen in Kirschblätter) gemacht und angeboten. Die waren unglaublich schnell ausverkauft.
Dieses Fest wird bestimmt in 2023 wieder stattfinden. Dann möchte ich gerne wieder teilnehmen und schöne Tees anbieten😊.
Der weitere Plan für Veranstaltungen mit en-cha in 2022:
8., 9. Mai, Teeverkauf und Teezeremonie Präsentation im Bonsaizentrum Heidelberg.
26. Mai, Teeverkauf beim japanischen Filmfest “Nippon Connection” in Frankfurt.
Ende Juni, Teeverkauf und Teezeremonie Präsentation im Mehrgenerationshaus, Heidelberg.
16. Juli, Teeverkauf beim Wochenmarkt “Mini Japan Tag” in der Weststadt in Heidelberg.
Außerdem biete ich eine weitere, private Tee-Workshops an. Bitte checke regelmäßig mein Blog✨.