Japanische Teekurse bei Volkshochschule

Hallo! Ich bin Mayumi, die Besitzerin der japanischen Tee-Website „en-cha“.

Seit 2020 werden japanische Teekurse im Rahmen öffentlicher Vorträge vor allem in Heidelberg abgehalten.

Ich war schon ein paar Mal dabei, und die Teezeremoniekurse sind immer sehr beliebt und interessant.
Ich beschloss, etwas weiter zu gehen.

画像に alt 属性が指定されていません。ファイル名: DSC_0918-1024x578.jpg


Der Zeitplan sieht wie folgt aus:.

9. Oktober 13:00 – 15:00 Teezeremonie und Matcha-Kurs an der VHS Heidelberg

15. Oktober 15:00 – 17:00 Teezeremonie und Matcha-Kurs an der VHS Mannheim

24. November 14:00 – 16:00 Teezeremonie und Grünteekurs in der VHS Wiesloch

15. Januar 15:00 – 17:00 Teezeremonie und Matcha-Kurs in der VHS Bruchsal

22. Januar 13:00 – 15:00 Japanischer Tee-Verkostungskurs in der VHS Heidelberg


Diese Kurse haben eine Mindestteilnehmerzahl (und eine Höchstzahl möglicher Teilnehmer), so dass ich nicht 100%ig sicher bin, ob ich sie noch organisieren kann, aber da ich eine so gute Gelegenheit erhalten habe, würde ich wirklich gerne so vielen Menschen wie möglich die japanische Teekultur nahe bringen, wenn sie es wünschen.

Wenn Du daran interessiert bist oder jemanden kennst, der daran interessiert ist, wenden Du Dch an mich.
Ich empfehle Dir, die Websites der einzelnen kurse zu besuchen!

画像に alt 属性が指定されていません。ファイル名: Matcha-1024x937.jpg


 



Besuch beim Gu-Teehaus in Mainz

Hallo, hier sind Mayumi von <<en-cha>> und Jens.

Wir möchten Euch einen außergewöhlichen Tee-Ort vorstellen: Das Gu-Teehaus in Mainz. Auf den ersten Blick ist es einfach ein schöner Tee-Laden. Auf den zweiten Blick steckt aber noch mehr dahinter, denn das Gu-Teehaus birgt ein verstecktes Juwel.

Das Ladengeschäft

Das Gu-Teehaus liegt im Zentrum von Mainz, in der Klarastraße 23. Vom Hauptbahnhof aus sind es etwa 10 Minuten zu Fuß. Besonders unter den chinesischen Tees finden sich Sorten, die man nirgendwo sonst in Deutschland kaufen kann. Darüber hinaus gibt es ein gut sortiertes Sortiment von Tee, Tee-Geschirr und anderen schönen Dingen.

Die Eigentümerin

Zeng ist die Eigentümerin. Sie bietet viel mehr an, als Tee. Sie ist im besten Sinne eine „Tee-Meisterin“. Sie führt wundervolle chinesische Tee-Zeremonien durch, unterhält, erklärt, berichtet. Sie ist eine ewig sprudelnde Quelle von Wissen und Weisheit.

Bei jedem unserer Besuche haben wir ihr angeregt und neugierig zugehört. Teilweise mehrere Stunden vergingen so im Fluge, während wir verschiedene neue Tees in ungeahnter Tiefe kennenlernten. Wir sind offenbar nicht die einzigen, die sich bei Zeng wohl fühlen. Die Art, wie sie mit ihren Stammkunden spricht und ihnen Tee serviert, spricht Bände.

Zengs Geheimnis wurzelt tiefer als nur in ihrer Begeisterung für Tee: sie führt ihr Leben nach Prinzipien der chinesischen Philosophie. So hat sie sich lange mit traditioneller chinesischer Medizin beschäftigt. Sie übt Kampfkunst, Meditation und Musik. Für Zeng ist das alles EINS. Es basiert auf den selben Prinzipien, gibt ihrem Leben SINN. Ganz praktisch und mit solidem theoretischen Fundament. Ihr Leben, sagt sie, sei streng wie das eines Zen-Mönchs, finde aber nicht im ruhigen Kloster statt, sondern zwischen Familie und Geschäft.

Portrait von Sen, die Eigentümerin des "Gu Tee Hauses" in Mainz.

Das Café

Zum Abschluss noch eine kleine Ergänzung. Zeng hat vor einiger Zeit noch ein Café eröffnet, gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner, Herrn Fallica. Das ‚Römercafé & Tee im Landesmuseum“ liegt 5 Fuß-Minuten vom „Gu Tee Haus“ entfernt. Leider reichte unsere Zeit diesmal nicht, um es ausführlich zu testen. Das holen wir nach. Wir haben aber schon einmal durch die Tür gespäht. Sieht doch fabelhaft aus, oder?

Café im Landesmuseum zu Mainz.
Herr Fallica im „Römercafé & Tee im Landesmuseum“

Geburtstag mit Teefreunden gefeiert

Hallo! Ich bin Mayumi, Inhaberin der japanischen Tee-Website ≪en-cha≫ und Tee-Liebhaberin.

Am 10. August hatte ich meinen Geburtstag, und am letzten Wochenende habe ich meine Teefreunde eingeladen, meinen 40. Geburtstag zu feiern.


Die meisten Eingeladenen hatten Terminkonflikte, da der Termin mitten im Sommer lag.
Dennoch haben sich dann immer mehr zu uns gesellt. Es wurde ein wundervoller Tag, an dem etwa ein Dutzend Gäste teilnahmen und die Teeparty, die Geburtstagsfeier, zu einem großen Vergnügen machten.

Wir begannen die Party am frühen Nachmittag. Ab 15.30 Uhr richteten wir einen Platz im Garten mit Tatami-Matten ein, um Teezeremonien abzuhalten.
So servierten wir für alle Gäste nach und nach Tee im Garten.

Diese Feier war auch ein Dankeschön für die Menschen, die regelmäßig En-Cha-Tee trinken, und wir freuen uns, dass es allen, die gekommen sind, gefallen hat.

Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben!

Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit mit Euch😊